top of page

Fingerstyle & Classical Guitar Workshops mit  Markus Schlesinger & Carina Linder

Ein- bis dreitägige Workshops für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit den beiden Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um den gitarristischen Horizont, ungeachtet der künstlerischen Herkunft, zu erweiterten.

 

Die Kurse richten sich sowohl an Gitarristen, die noch niemals mit Klassik und Fingerstyle in Berührung gekommen sind, als auch an jene, die bereits Erfahrung auf diesen Gebieten mitbringen. In diesem Workshop werden, in aufbauender Reihenfolge, einfache Folkbegleitung, Bearbeitungen von bekannten Jazz- und Popsongs, über Stücke und Techniken im klassischen als auch spanisch-/südamerikanischen Stil, bis hin zu groovigen Kompositionen in offenen Stimmungen sowie perkussive Techniken behandelt. 

 

Je nach Bedarf ist der Unterricht nach Noten, als auch nach Tabulaturen möglich.

 

​Programm:

  • Einführung in offene Stimmungen und die daraus entstehenden Vorteile

  • Unabhängiges Spielen von Bass und Melodie

  • Erarbeiten von gängigen Belgeitpickingmustern und Erweiterung dieser um 
    melodische Elemente

  • Bei Interesse: Arrangement

  • Spielen mit Wechselbass und gedämpften Saiten

  • Einbinden perkussiver Techniken (Click, Slap, Bass Drum, Backbeat)

  • Vor-/Nachteile von Open Tunings (wann ist eine offene Stimmung sinnvoll?) 

  • Rasgueado, Tremolo

  • Rhythmustraining (Metronom)

  • Theoretische Grundlagen in Sachen Harmonie und Rhythmik

Vorkenntnisse:
Einfache Liedbegleitung mit den gängigsten offenen Akkorden.

Kosten:

Kosten des Workshops in Bad Radkersburg:
200,- Euro pro Person.
Die Unterkunft muss separat gebucht werden, wir sind dabei aber sehr gerne behilflich! Falls du ein Zimmer benötigst, schreib uns das doch bitte einfach im Anmeldemail dazu.

Kosten des Workshops vom 18.-20.08.2023 am Peilsteinhaus:
200,- Euro pro Person.
Die Unterkunft wird vor Ort, bei den Hüttenbetreibern bezahlt und kann im Voraus bei mir reserviert werden. Es stehen eine begrenzte Anzahl an Zimmern zum Preis von 24 Euro und eine unbegrenzte Anzahl an Schlaflagerplätzen für 18 Euro pro Nacht zur Verfügung.
Inkludiert in diesem Preis ist ein Frühstück, der Rest der Verpflegung muss ebenfalls vor Ort bezahlt werden.

Bis 10. April könnt ihr den Workshop um 200€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 370€ angeboten.

Kosten des Workshops vom 01. - 03.09.2023 auf der Windischhütte:
300,- Euro pro Person im Einzelzimmer
Hierbei sind der Workshop, Nächtigung, Frühstück und Abendessen inkludiert. Mittagessen und Getränke sind selbst zu bez
ahlen.

Bis 10. April könnt ihr den Workshop um 300€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 370€ angeboten.

Anmeldung:
Anmelden kannst Du dich hier: https://www.crossing-strings.com/online-store

Weitere Fragen unter schlesi@fingerpicking.at oder 0650/92 48 320.


Bitte rasch anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl und begrenzte Zahl an EZ.

 

Termine:

 

01.09.-03.09.2023

Windischhütte  |   AUSVERKAUFT |   Infos hier

 

21.10.2023

Egg im Bregenzerwald  |  70€  |   Anmeldung: mwueschn@vol.at

 

18.11.2023

Buch/Tirol  |  70€  |   Anmeldung TBA

 

09.08.-11.08.2024

Bad Radkersburg  |  noch 15 Plätze verfügbar  |  Anmeldung  TBA

 

23.08.-25.08.2024

Peilsteinhaus  |  noch 15 Plätze verfügbar  |   Anmeldung TBA

 

30.08.-01.09.2024

Windischhütte  |   noch 15 Plätze verfügbar  |   Anmeldung TBA

 

14.09.2024

Maisach  |   Beer & Guitar   |   DE

bottom of page